Sils i.E. - 2002
Das Konzept dieser Gebäude basiert auf der Einfachheit der Form und der Struktur, sowie auf der Verwendung natürlicher und regionaler Materialien. Die traditionelle Bauweise ist ein wichtiges Element des Entwurfes, der sich auf die Umgebung, auf die Tradition und die wetterbedingte Veränderbarkeit der Materialien bezieht. Diese traditionelle Bauweise wird nicht einfach kopiert, sondern neu interpretiert. Die zwei Körper sind vollständig mit Naturstein verkleidet, es entsteht die Wirkung von zwei erratischen Blöcken, die wirken, als würden sie schon immer dort liegen. Die strenge Form der Körper wird jedoch durch die Unregelmässigkeit der Bruchsteinmauern gedämpft. Die schweren Steinmauern kontrastieren mit der Leichtigkeit der Glasfelder und betonen den ewigen Wert der Zeit in der Reinheit der Materialien. Die zwei Häuser befinden sich am Dorfrand von Sils-Baselgia, nahe dem Ufer des Silsersees, sie haben die gleichen Abmessungen und definieren durch ihre Positionierung einen privaten Aussenraum, der wiederum die zwei Baukörper in eine enge Beziehungzueinander stellt.
Wohnen
2002
Realisiert
Engadin, Schweiz
Einfamilienhaus